maikel leenders
Herr Postema besucht uns bezüglich des Verkaufs unseres Hauses. Das Gespräch war gut, ordentlich und vertrauensvoll, und er ist mit Milsbeek bekannt. Am nächsten Tag erhielten wir das Angebot, welches ich als ziemlich hoch empfand. Er war immerhin durchschnittlich 0,7 bis 0,9% teurer als andere bekannte Makler. Es gab ein paar E-Mail-Austausche über den Preis, und dann hatte er alle möglichen Ausreden von „das tut man so“ und „das und das“. Er wollte dann 0,3% herabsetzen. Ich habe ihm ein paar Tage später eine ordentliche E-Mail geschickt, in der wir von seinem Vorschlag Abstand nehmen, und bis heute noch keine Antwort erhalten. Es ist schon fast eine Woche her, was meiner Meinung nach genug erklärt: er denkt nur an sein eigenes Bankkonto und nicht an das des Verkäufers, obwohl er während seines Besuchs ganz andere Dinge gesagt und versprochen hat. Positive Bewertungen kann man kaufen, Derk, negative nicht. Schließlich verkauft man keine Kartoffeln. Ich hoffe, niemand fällt mehr auf seine Verkaufspropaganda herein.