15 Bewertungen bei Google
Best Intermediair Immobilienmakler - Leende Willkommen bei Best Intermediair Immobilienmakler, Ihrem zuverlässigen Partner in der Welt der Immobilien in Leende, gelegen an der Valkenswaardseweg 2. Mit mehr als 40 Jahren Erfahrung stehen wir Ihnen bereit, um all Ihre Wohnwünsche zu erfüllen. Ob Sie nun auf der Suche nach einem neuen Zuhause sind, ein Objekt schätzen lassen möchten oder Ihr Haus vermieten (ver)mieten wollen, unser engagie...
Aktuelles Wohnungsangebot
Pastoor Thijssenlaan 18
6029RM Sterksel
€ 698.000,-
Heezerenbosch 8
5591TA Heeze
€ 895.000,-
Veldbloemstraat 6
6002CH Weert
€ 895.000,-
Bewertungen (15)
Tim de Ronde
Armut in der Nachbarschaft mit all den viel zu großen Schildern überall
Jordi
Ich denke, dass die meisten Bewertungen bereits ausreichend sagen, aber ich möchte trotzdem unsere Erfahrung teilen. Wir haben ein Haus gekauft, das von Best Intermediair verkauft wurde. Termin vereinbart, Besichtigung durchgeführt; abgesehen davon, dass es keine echte Verbindung zum verkaufenden Makler gab (drängelnde Haltung), verlief sich der Rest des Rundgangs prima. Wir beschlossen ein Angebot zu stellen. Der Eigentümer kam mit einem Gegenangebot und das haben wir akzeptiert. Sechs Monate später fand die Übergabe statt, die gut verlief. Aber dann die Eigenheiten: Bei der Endkontrolle kam der Makler stark verspätet, sodass wir auch zu spät beim Notar ankamen. Der Makler (ein älterer Mann, wahrscheinlich der Eigentümer) trat darüber hinaus mit extrem schmutzigen Schuhen in ein sauberes Haus ein und hinterließ überall Fußabdrücke auf dem Boden. Zu unserer Überraschung fragte er, warum wir die Endkontrolle noch nicht selbst durchgeführt hätten. Sowohl Käufer als Verkäufer gingen davon aus, dass dies unter der Führung des Maklers erfolgen würde. Eilig lieferten wir das Haus ab, um nicht noch später zu kommen. Der Makler half nirgendwo bei. Im Vergleich dazu: Als wir unser eigen Haus verkauft haben über Bart Hut, wurde die Endkontrolle vollständig geleitet: Fenster öffnen und schließen, Wasserhähne kontrollieren, Toiletten prüfen usw. Bei Best Intermediair geschah nichts davon, sodass wir nicht wussten worauf wir achten sollten. Entlang des gesamten Prozesses mussten wir uns überall selbst auf die Post setzen; proaktiv kam keine Information von der Seite des Maklers. Schließlich machte der Makler bei der Endkontrolle, kurz bevor wir ins Auto stiegen, um zum Notar zu fahren, noch eine Bemerkung in unsere Richtung: Er nannte uns „Nasenkleister“. Wir sind ein junges Paar, das ein schönes Haus kauft und einen gepflegten Wagen fährt, und die Bemerkung war klar darauf abzielen. Normalerweise kann ich so etwas mit einem Augenzwinkern schätzen, aber in Anbetracht der Stimmung und seines Verhaltens während der Endkontrolle kam dies rüde vor. (Lesen Sie den Raum) Darüber hinaus lehnte Best Intermediair es ab ein Angebotstagebuch zu übergeben, mit dem Grund dass sie keine NVM-Makler sind. Das verstehe ich, es ist nicht verpflichtend, aber es unterstreicht erneut das Manko an Transparenz, das wir erlebt haben. Glücklicherweise waren die Verkäufer selbst sehr offen und ehrlich. Best Intermediair platziert enorme Plakate in Gärten, und diese bleiben oft viel zu lange dort. In unserer Situation stand das Plakat sogar fast 8 Monate im Garten, obwohl das Haus längst verkauft war. Auch in Maarheeze sehe ich die Plakate bemerkenswert lange stehen. Ich verstehe nicht, wie dies im Vorteil des Verkäufer sein kann. Nach dem Verkauf kann ein Plakat wirklich innerhalb weniger Wochen entfernt werden. Es ist einfach eine antisoziale Werbetafel. Auch hatten wir Best Intermediair für den Verkauf unseres eigenen Hauses angesprochen, bei der ich gerne mit Leistungsgebühren gearbeitet hätte um einen höheren Verkauwpreis zu fördern. Ihr Vorschlag ergab jedoch keinen Sinn: nur 1,5% zusätzlicher Gewinn bei einem Verkaufspreis über 550k, während die Bewertung bereits auf 550k lag. Das ist keine Anreiz, sondern einfach ein Extraertrag für den Makler. Eine Grenze von beispielsweise 600k wäre viel ehrlicher gewesen. Alles in allem: seltsame Arbeitsweise, wenig Transparenz, wenig Begleitung und diese viel zu großen Plakate die viel zu lange stehen sind eine Dorn im Auge für das Straßenbild.
Hans van Santvoort
Sehr schlecht im Umgang mit Kunden, macht Geschäfte unter verschiedenen GmbHs, um Kunden zu täuschen und mit allgemeinen Geschäftsbedingungen herumzuplustern. Hält sich nicht an die Vereinbarungen. Will nicht ins Geschäft kommen!