Jeroen Rouwendaal
Ich wollte ein Haus kaufen und die verkaufende Partei hatte Simpel Makelaars eingeschaltet. Vielleicht habe ich mich mehr als andere üblicherweise getan, gut in die Situation eingearbeitet. Über Simpel Makelaars bin ich letztendlich zu keinem guten Gefühl gekommen. Die Antworten, die ich von Simpel Makelaars erhielt (sofern Zeit ein Faktor war; Anm. Rechtschreibung nicht von mir editiert): - 'Ich hatte gestern einen unangenehmen Zahnarzttermin, daher konnte ich vorher nicht reagieren.' - 'Leider ist X die Einzige, die sich darum kümmert, und sie hat heute frei.' - "X kann heute nicht auf … eingehen und wird dich … Tag etwas mitteilen." Erst im Nachhinein, jetzt der Kauf nicht zustande gekommen ist, sehe ich diese Antworten als möglicherweise unehrlich. Während des Kaufprozesses war ich noch in gutem Glauben. Die Verkäufer des Hauses hatten den VBO-Fragebogen nicht ehrlich ausgefüllt. Beispiel: Stehen Ihre Gebäude/Gebäude und die Ihrer Nachbarn vollständig auf Ihrem eigenen Grundstück? Die verkaufende Partei hatte 'ja' angegeben, was sich als falsch herausstellte, als ich die Katasterdaten überprüfte. Simpel Makelaars schien diese Situation gut zu kennen, hielt sich aber fachkundig zurück. Simpel Makelaars tritt im Namen des Verkäufers auf, weicht aber Verantwortung aus. Einige Zitate: - 'Ja, so sehe ich das auch, aber dies ist die Antwort, die ich von meinen Verkäufern erhalten habe.' - "Entschuldigung, dass sie (= die Verkäufer) noch nicht reagiert haben. Diese Laube steht laut unseren Verkäufern seit 25 Jahren dort und nicht an der Grenze, daher melden wir dies nicht." - 'Die aktuellen Verkäufer verstehen vollkommen, dass Sie dies mit Ihrem neuen Nachbarn regeln möchten, aber dies muss dann nach der Übergabe geregelt werden.'